PC-PLANETARIUM 4.03 * Installation mit INSTALL.EXE Mit Hilfe des Installationsprogrammes INSTALL.EXE k”nnen Sie das Pro- gramm PC-PLANETARIUM schnell und einfach in ein beliebiges Verzeich- nis Ihrer Festspeicherplatte kopieren. Legen Sie bitte Diskette 1 in das entsprechende Laufwerk und geben Sie folgendes ein: X: *) INSTALL Nach Darstellung der beiden DS-Logos kann durch einen beliebigen Ta- stendruck ein Dialogfenster ge”ffnet werden: W„hlen Sie zun„chst den Texteditor, mit dem Sie Ihre Pr„sentationsda- teien bearbeiten m”chten. Anschlieáend sind Laufwerk und Pfad einzu- geben, in das PC-PLANETARIUM kopiert werden soll. Zuletzt k”nnen Sie noch das Format der Programmdokumentation bestimmen. Beispiel: Sie verwenden MS-Works, das sich im Verzeichnis C:\WORKS befindet und wollen PC-PLANETARIUM in das Unterverzeichnis D:\WISSEN\ASTRO\PLANET kopieren. Editor: C:\WORKS\WORKS.EXE PC-PLANETARIUM: D:\WISSEN\ASTRO\PLANET Das Installationsprogramm prft den verfgbaren Arbeitsspeicher und die freie Kapazit„t des Ziellaufwerkes; PC-PLANETARIUM 4.03 ben”tigt 512 KB Arbeitsspeicher und 2 MB freie Festplattenkapazit„t. Wenn Ihre Hardware nicht der geforderten Mindestkonfiguration entspricht, wird eine ent- sprechende Fehlermeldung ausgegeben und die Installation abgebrochen. Nach erfolgreicher Installation wird das Softwarepaket auf Vollst„ndig- st„ndigkeit und Identit„t berprft; anschlieáend befinden Sie sich auf DOS-Ebene, wobei Sie Hinweise zum Programmstart erhalten. PC-PLANETARIUM 4.03 * Installation ohne INSTALL.EXE Legen Sie ein Unterverzeichnis auf Ihrer Festplatte an und kopieren Sie die Dateien PCP403_1.EX_ und PCP403_2.EX_ in dieses Verzeichnis: MD Y:\[pfad] *) COPY X:\PCP403_1.EX_ Y:\[pfad]\PCP403_1.EXE *) COPY X:\PCP403_2.EX_ Y:\[pfad]\PCP403_2.EXE *) Wechseln Sie anschlieáend in das Unterverzeichnis der Festplatte, fh- ren Sie die beiden *.EXE-Dateien aus, l”schen Sie diese Dateien und starten Sie das Programm wie folgt: CD Y:\[pfad] *) PCP403_1 PCP403_2 DEL PCP403_?.EXE PLANET *) Y: = Bezeichnung der Festplatte (C:, D:, E:,...) X: = Bezeichnung des Diskettenlaufwerkes (A: oder B:) [pfad] = Bezeichnung des Unterverzeichnisses